Mehr zu REMONDIS PMR
Entdecken Sie die Welt von REMONDIS mit rund 1.000 Niederlassungen und Beteiligungen über 30 Staaten Europas, Afrikas, Asiens und Australiens.
Aus diversen industriellen Prozessen sind Katalysatoren nicht mehr wegzudenken. Damit einher geht ein stetig steigender Bedarf an Katalysator-Recycling. Das gilt umso mehr, wenn als Katalysatormaterial kostbare Edelmetalle wie Platin, Palladium, Rhodium, Gold oder Silber verwendet werden, wie es oftmals in der pharmazeutischen Industrie, Petrochemie oder Spezialchemie der Fall ist. Diese Edelmetalle im Zuge eines Katalysator-Recyclings zurückzugewinnen, macht sich nicht nur unter dem Aspekt des Ressourcenschutzes bezahlt, sondern lohnt sich auch schlichtweg wirtschaftlich.
Wir betreiben Katalysator-Recycling, zum Beispiel für die pharmazeutische Industrie, Petrochemie und Spezialchemie. Dabei gewinnen wir Platin, Palladium und Rhodium aus Katalysatoren, aber auch aus Filterkuchen, Schlämmen und Reinigungsresten von katalysatorbedingten Prozessen zurück
Full Service im Katalysator-Recycling
Logistik
Notifizierung
Zwischenlagerung
Veraschung
Mahlen, Sieben
Edelmetallbestimmung
Edelmetalltransfer
Metal Forecast
Als Experte für Edelmetallrecycling haben wir uns vor allem auf die Rückgewinnung von Metallen der Platingruppe spezialisiert. Flexible Betriebsprozesse und neue innovative Rückgewinnungstechnologien ermöglichen es uns, Edelmetalle sowohl aus homogenen als auch aus heterogenen Katalysatoren zurückzugewinnen. Unsere Kunden kommen dabei in den Genuss gleich mehrerer Vorteile, mit denen wir uns von anderen Anbietern im Bereich Katalysator-Recycling abheben.
Schnell und unbürokratisch
Als eigener, unabhängiger Geschäftszweig innerhalb des REMONDIS-Unternehmens sind unsere Leistungen speziell auf Sie und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Das sorgt für kurze Reaktionszeiten und garantiert, dass Ihnen schnell weitergeholfen wird.
Große Flexibilität
Von Kleinst- bis Großmengen können wir alles annehmen und behandeln. Grund dafür ist unser Zugriff auf das Anlagenspektrum der REMONDISGruppe, wodurch wir flexibel auf jede Anforderung reagieren können.
Hohes Maß an Sicherheit
Ausgesprochen gute Sicherheitssysteme innerhalb unserer Anlagen und ein umfassendes Versicherungsmanagement sorgen dafür, dass Ihr wertvolles Material gut aufgehoben ist.
Profis für schwierige Fälle
Wir haben große Erfahrung im Umgang mit gefährlichen Substanzen aller Art und verfügen über entsprechende europaweite Transportgenehmigungen. Von der Logistik bis zur Entsorgung ist damit bei uns alles in besten Händen.
Hoher Innovationsgrad
Wir sind sehr aktiv im Bereich Forschung und Entwicklung und ständig dabei, uns weiter zu verbessern. Das Ergebnis sind hochmoderne Rückgewinnungsverfahren mit minimalen Verlusten und hoher Effizienz.
Vergütung oder Rückführung
Der grammgenau ermittelte Wert des zurückgewonnenen Materials wird auf Ihr Kundenkonto gutgeschrieben. Alternativ stellen wir Ihnen das aufbereitete Edelmetall hochrein für den erneuten Einsatz als Katalysematerial zur Verfügung.
Wir besitzen die ISO-Zertifikate 14001:2015 und ISO 9001:2015. Außerdem sind wir akkreditiert von der London Bullion Market Association (LBMA).
Unser Ziel ist es, die für Sie effizienteste Lösung zu finden. Dazu gehört auch, sich vorab genau mit Ihrem Anliegen vertraut zu machen und eine Materialbeurteilung durchzuführen. Darauf basierend erstellen wir dann ein individuell auf Sie zugeschnittenes Angebot, in dem alle relevanten Parameter wie Rechnungsintervalle, Rückgewinnungsquoten, Behandlungskosten und zu erbringende Logistikleistungen aufgeführt werden. So können Sie von Anfang an genau einschätzen, was Ihnen das Katalysator-Recycling bringt. Am besten direkt ausprobieren und mehr erfahren. Alles, was Sie tun müssen ist, uns zu kontaktieren.
Unsere Experten zum Thema Katalysator-Recycling beraten Sie kompetent und umfassend
Wir arbeiten mit hohen technologischen Standards. Manche Prozesse – zum Beispiel die Veredelung in speziellen Glühöfen mit indirekter Heiztechnologie und Pyrolyse – sind in dieser Form einzigartig und offerieren unseren Kunden umfassende Lösungen und Möglichkeiten.
Jeder einzelne Prozessschritt bis hin zur finalen Rückgewinnung bzw. Vergütung wird genau dokumentiert und kann darüber hinaus vor Ort von Ihnen begleitet werden. Auch externe Probenahmen sind jederzeit möglich – egal ob als Stichprobe oder für jede einzelne Charge. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen zudem neben der Übernahmebescheinigung einen schriftlichen Nachweis sämtlicher Analyseergebnisse. Hinzu kommt: Wohl nirgends ist Ihr Edelmetall besser aufgehoben als bei uns. Das gesamte Gebäude ist als Hochsicherheitstrakt angelegt – inklusive Betonwänden, kugelsicherer Scheiben und fünf Meter hoher Umzäunung.
Mehr zu REMONDIS PMR
Weitere Sicherheitsmaßnahmen sind:
Umfassendes Akkreditierungssystem auf dem gesamten Gelände
Chargengenaues Auswiegen und Registrieren aller ein- und ausgehenden Stoffströme
Zentrale Deponierung aller Edelmetalle in einem elektronisch gesicherten Tresor
Flächendeckende 24-Stunden-Alarm- und -Kameraüberwachung